So einfach funktioniert es
ANFRAGE
Über das leicht bedienbare Online-Formular teilen Sie unseren Vertragsanwälten Ihr rechtliches Anliegen mit.
PRÜFUNG
Innerhalb von 24 Stunden stellen unsere Anwälte fest, wie Ihr Anliegen optimal und stressfrei gelöst wird.
LÖSUNG
In einer verständlichen E-Mail erhalten Sie eine Analyse Ihres Anliegens nebst Strategie und Optionen.
Wählen Sie Ihr Anliegen:
Warum Rechtsanwalt24
Gewerkschaft
nervig und unergiebig
Kein Kostenrisiko
Mitgliedsbeitrag
Hoher Zeitaufwand durch Vor-Ort-Beratung
Keine unbedingte Wahrnehmung von Arbeitnehmerinteressen – stattdessen politisches Gedöns
Oft ungenaue Beratung durch unterdurchschnittlich qualifizierte “Rechtssekretäre”

einfach und professionell
Kostenlose, sorgfältige und unverbindliche Erstberatung
Blitzschnelle Reaktion innerhalb von 24 Stunden
Erfahrene Rechtsanwälte mit Arbeitsrechtsschwerpunkt
Geringer Zeitaufwand – ca. 3 Minuten für Online-Formular
Arbeitnehmerschutz aus Prinzip – unsere Anwälte vertreten keine Arbeitnehmer
Realistische Prognose der Erfolgsaussichten
“Anwalt um die Ecke”
teuer und zeitintensiv
Hohes Kostenrisiko – Erstberatung bis zu EUR 250 inkl. MwSt.
Oft langsame Reaktionszeit wegen zeitlicher Überforderung
Hoher Zeitaufwand durch lange Anwaltssuche und Vor-Ort-Beratung
Schlechtere Erfolgsaussichten bei fehlender Spezialisierung
Kein bundesweites Netzwerk
Warum Rechtsanwalt24

einfach und professionell
Kostenlose Erstberatung
Blitzschnelle Reaktion innerhalb von 24 Stunden
Geringer Zeitaufwand – ca. 3 Minuten für Online-Formular
Erfahrene Rechtsanwälte mit Arbeitsrechtsschwerpunkt
Realistische Prognose der Erfolgsaussichten
Gewerkschaft
nervig und unergiebig
Kein Kostenrisiko
Mitgliedsbeitrag
Hoher Zeitaufwand durch Vor-Ort-Beratung
Keine unbedingte Wahrnehmung von Arbeitnehmerinteressen – stattdessen politisches Gedöns
Oft ungenaue Beratung durch unterdurchschnittlich qualifizierte “Rechtssekretäre”
“Anwalt um die Ecke”
teuer und zeitintensiv
Hohes Kostenrisiko – Erstberatung bis zu EUR 250 inkl. MwSt.
Oft langsame Reaktionszeit wegen zeitlicher Überforderung
Hoher Zeitaufwand durch lange Anwaltssuche und Vor-Ort-Beratung
Schlechtere Erfolgsaussichten bei fehlender Spezialisierung
Kein bundesweites Netzwerk
Aktuelles aus unseren Themenwelten
Verschwiegenheit im Beruf
Arbeit macht einen großen Teil unseres Lebens aus. Daher sprechen wir gerne mit Freunden und Familie über unsere Erlebnisse am Arbeitsplatz. Das ist sozial und von daher auch grundsätzlich legitim. Unternehmen als Arbeitgeber haben jedoch ein berechtigtes Interesse daran, dass [...]
Grundrecht auf unbefristete Arbeitsverträge?
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) traf am 16. Januar 2018 eine Grundsatzentscheidung. Sie betrifft den Profifußball im Speziellen und die Frage nach der Rechtmäßigkeit von unbefristeten Arbeitsverträgen im Allgemeinen. Worum es ging 2014 verklagte der Mainzer Torhüter Heinz Müller seinen Arbeitgeber FSV [...]