advofleet_R24_logo

Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung?

Inhaltsverzeichnis

Der Vermieter kam trotz mehrmaliger Aufforderung durch die Mieter seinen Reparaturpflichten nicht nach. Daher minderten diese die Miete um 30 %. In Folge dessen sprach der Vermieter eine Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung aus und klagte auf Räumung. Das Amtsgericht Neukölln bestätigte die Mängel. Es sah jedoch nur eine Mietminderung von 25 % berechtigt. Die übrigen 5 % nicht berechtigte Mietminderung ergaben über die Jahre in Summe einen – an sich gefährlichen! – Mietrückstand von knapp über einer Monatsmiete.

Ging die Kündigung trotzdem durch?

Nein! Das Amtsgericht Neukölln entschied, dass die Mieter bleiben dürfen (Urteil vom 5. Januar 2017 – 14 C 427/15). Der Vermieter nahm die gegen dieses Urteil eingelegte Berufung zwischenzeitlich zurück. Folglich ist das Urteil rechtskräftig!

Zwar kann der Vermieter bei einem Mietrückstand von einer Monatsmiete grundsätzlich fristlos kündigen. Jedoch nicht, wenn die Schuld für den Rückstand bei ihm selbst liegt. Wenn der Vermieter jahrelang seiner Reparaturpflicht nicht nachkommt, kann er keine Kündigung wegen unberechtigter Mietminderung aussprechen.

Das ist auch einleuchtend. Aus sicherer Quelle wissen wir, dass die Mieter nun auf Mangelbeseitigung klagen, weil der Vermieter immer noch nichts gemacht hat…

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema oder wünschen mehr Informationen? Sie sind sich nicht sicher, wie Sie jetzt am besten vorgehen sollten? Wir konnten mit unserer Online-Rechtsberatung schon vielen Menschen bei ihren rechtlichen Anliegen weiterhelfen. Gerne unterstützen wir auch Sie im Rahmen unserer kostenlosen Erstberatung per Mausklick.

Mehr als 20.000 Menschen vertrauen uns

Wir konnten bisher bundesweit mehr als 20.000 Menschen bei ihren rechtlichen Anliegen helfen.

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden

Bei uns warten Sie nicht auf einen Beratungstermin, sondern erhalten Ihre Einschätzung sofort.

Unser Service ist "hervorragend"

Unsere Kundschaft hat unsere Beratung und unseren Einsatz bewertet - das Ergebnis macht uns stolz.

Bitte beachten Sie, dass die auf dieser Webseite aufgeführten Beiträge, Urteile, Hinweise, Auskünfte und Tipps keine Rechtsberatung darstellen. Alle Inhalte sind zum Zeitpunkt ihrer Erstellung nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig verfasst worden, erheben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Ausschließlichkeit. Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen insbesondere keine individuelle juristische Beratung – denn jeder Fall ist anders und häufig kommt es auf die Details an. Die vorliegenden Inhalte sind unverbindlich und nicht Gegenstand einer anwaltlichen Beratung. Es wird kein Gewähr dafür übernommen, dass im Streitfall den hier dargelegten Urteilen und Ansichten gefolgt wird.