Einreise von Haustieren

Inhaltsverzeichnis

Es betrifft nicht nur Zuwanderer, sondern auch Urlauber: Gerade im Sommer wollen Viele die schönen Landschaften Deutschlands genießen. Das aber nicht allein, sondern mit den Haustieren. Es ist natürlich nachvollziehbar, wenn die besten Freunde auf der großen Reise dabei sein sollen. Doch dürfen diese wirklich problemlos mitgenommen werden? Wir klären auf.

Einfuhr von Haustieren

Auch wenn es nur für einen Urlaub ist: Wer ein Haustier nach Deutschland bringen möchte, beantragt – juristisch gesprochen – eine “Einfuhr”. Hierzu gibt es klare gesetzliche Regelungen. Diese Einreisebestimmungen gelten nicht nur für bestimmte, sondern für alle Heimtiere, seien es Hunde, Katzen oder andere. Eigene Regelungen gelten innerhalb der Europäischen Union. Hier gelten seit 2004 neue Gesundheitsbestimmungen für Haustiere.

Alle Regelungen haben zum Ziel, die Einfuhr von Krankheiten, insbesondere Tollwut, zu verhindern. Wenn hier nicht genau kontrolliert wird, können sich die schlimmen Krankheiten schnell verbreiten.

Sie benötigen rechtliche Unterstützung?

Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema oder wünschen mehr Informationen? Sie sind sich nicht sicher, wie Sie jetzt am besten vorgehen sollten? Wir konnten mit unserer Online-Rechtsberatung schon vielen Menschen bei ihren rechtlichen Anliegen weiterhelfen. Gerne unterstützen wir auch Sie im Rahmen unserer kostenlosen Erstberatung per Mausklick.

Was Sie beachten sollten

Folgendes sollten Sie deswegen brachten:

  • Alle Haustiere benötigen eine Kennzeichnung in Form von Mikrochips. Wenn die Kennzeichnung vor Juli 2011 stammt, ist auch eine gut lesbare Tätowierung als Ersatz möglich.
  • Alle Tiere sollten eine aktuelle und ordnungsgemäß vorgenommene Tollwutimpfung haben.
  • Haustiere aus der EU benötigen einen sogenannten EU-Heimtierausweis – ersatzweise kann ein Impfausweis aus der EU verwendet werden. Stets muss der Ausweis jedoch die Nummer des jeweiligen Mikrochips oder der Tätowierung enthalten.
  • Nach deutschen Einreisebestimmungen müssen zusätzliche Impfpapiere mitgeführt werden.
 

Fazit 

Es gelten klare Einreisebestimmungen für Haustiere nach Deutschland. Diese basieren teilweise auf nationalem, teilweise auf EU-Recht. Die Dokumente und die Identität des Tieres werden bei der Einreise kontrolliert. Nur wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, darf das Tier einreisen. Wenn das aber gegeben ist, stehen den Abenteuern mit den besten Freunden nichts mehr im Weg!

Falls Sie hierzu Fragen haben, kontaktieren Sie gerne einen unserer spezialisierten Anwälte. Diese antworten innerhalb von 24 Stunden mit einer kostenlosen Erstberatung. Das Formular finden Sie hier.

Mehr als 20.000 Menschen vertrauen uns

Wir konnten bisher bundesweit mehr als 20.000 Menschen bei ihren rechtlichen Anliegen helfen.

Wir antworten innerhalb von 24 Stunden

Bei uns warten Sie nicht auf einen Beratungstermin, sondern erhalten Ihre Einschätzung sofort.

Unser Service ist "hervorragend"

Unsere Kundschaft hat unsere Beratung und unseren Einsatz bewertet - das Ergebnis macht uns stolz.

Bitte beachten Sie, dass die auf dieser Webseite aufgeführten Beiträge, Urteile, Hinweise, Auskünfte und Tipps keine Rechtsberatung darstellen. Alle Inhalte sind zum Zeitpunkt ihrer Erstellung nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig verfasst worden, erheben jedoch keinen Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Ausschließlichkeit. Die zur Verfügung gestellten Informationen ersetzen insbesondere keine individuelle juristische Beratung – denn jeder Fall ist anders und häufig kommt es auf die Details an. Die vorliegenden Inhalte sind unverbindlich und nicht Gegenstand einer anwaltlichen Beratung. Es wird kein Gewähr dafür übernommen, dass im Streitfall den hier dargelegten Urteilen und Ansichten gefolgt wird.